Kinderstück „Das Mädchen mit den Wasseraugen“ beendet Festival in Porto Alegre

Die zweite Ausgabe des Festivals Movimenta Cena Sul endet an diesem Montag (28.) um 19 Uhr mit der Vorstellung der Show A Menina dos Olhos d'Água im Simões Lopes Neto Theater in Porto Alegre.
Das Stück richtet sich an Kinder und Erwachsene und thematisiert einfühlsam die Realität von Klimaflüchtlingen. Die Handlung handelt von einem Mädchen, das bei einer Überschwemmung im Süden Brasiliens sein Zuhause und sein Haustier verliert. In einem Tierheim findet sie neue Freundschaften und lernt, mit dem Verlust umzugehen.
Die Produktion wurde von Coletivo Gompa kreiert, Regie führt Camila Bauer, die Darstellerin ist Liane Venturella, die auch die Puppen auf der Bühne steuert. Die Sprache verbindet animiertes Theater mit Elementen multimedialer Dokumentation und kombiniert Videos, Realbilder und visuelle Mittel, um Themen wie Exil, Vertreibung und Zugehörigkeit darzustellen.
Service
- Was: Abschluss der Ausstellung Movimenta Cena Sul mit der Präsentation der Show „Das Mädchen mit den Wasseraugen“
- Wann: Montag (28.7.), 19 Uhr
- Wo: Teatro Simões Lopes Neto, im Multipalco Eva Sopher (Eingang über Rua Riachuelo, 1089, neben dem Parkplatz)
- Tickets: erhältlich auf der Website des Theatro São Pedro und an der Abendkasse des Teatro Simões Lopes Neto (in diesem Fall nur am Tag der Vorstellung), ab 17 Uhr. Preise: 20 R$ (halber Preis) und 40 R$ (voller Preis)
Über Movimenta Cena Sul
Das Festival begann vor einem Jahr als Notmaßnahme, um Arbeitsplätze für von den Überschwemmungen betroffene Künstler zu schaffen. 2025 kehrte es mit einem neuen Ziel zurück: das neu eröffnete Simões Lopes Neto Theater, Teil des Eva Sopher Multipalco, mit lokalen Produktionen zu bespielen und so die Kunstszene von Rio Grande do Sul weiter zu stärken und zu feiern.
Insgesamt wurden sieben Shows ausgewählt, die Sprachen wie Theater, Musik und Tanz abdecken und seit dem 19. Juli in Präsentationen der Fundação Teatro São Pedro, der Associação Amigos do Theatro São Pedro und des Kultursekretariats (Sedac) stattfinden.
terra